ZS85: Ein Arm, ein Hai, ein Kriminalfall
Wir springen für diese Geschichte in die 1930er Jahre Australiens. Ein vor der Küste Sydneys gefangener Hai birgt ein Geheimnis, das einen der noch immer bekanntesten Kriminalfälle Australiens auslösen wird.
Das Coverbild der Episode ist aus einem illustrierten Band romantischer Gedichte aus dem 19. Jh, hat, abgesehen vom abgebildeten Hai, nichts mit der Episode zu tun, ist aber hübsch.
Wer Zeitsprung unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei iTunes rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt’s die neue Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr Zeitsprung empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes PodcasthörerInneprofil erstellen.
Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von Zeitsprung erzählt!
![]() |
Richard |
![]() ![]() |
||
![]() |
Daniel |
![]() ![]() |
![]() |
Feed | Enclosure |
---|---|
Podcast Feed: Zeitsprung (mp3) | MP3 Audio |
Podcast Feed: Zeitsprung (mp4) | MPEG-4 AAC Audio |
Podcast Feed: Zeitsprung (ogg) | Ogg Vorbis Audio |
Ich habe in jungen Jahren schon einmal gelesen, daß Menschenfleisch grundsätzlich bei Haien zu “Verdauungsproblemen” führen soll.
Kann ich mir gut vorstellen. Ist ja meist auch nur Zufallsbeute.